Android 14 & iiWare 21E
Aktuelle Android-Version mit optimierter Benutzeroberfläche für große Touchdisplays, Multitasking, Nutzerprofile und nahtlose Google-Integration dank EDLA-Zertifizierung.
Das iiyama ProLite TE8613A-B1AG ist ein 86″ 4K-UHD Touchdisplay mit Google EDLA-Zertifizierung, entwickelt für anspruchsvolle Bildungs-, Schulungs- und Unternehmensumgebungen. Es kombiniert Zero-Gap Air Bonding, PureTouch-IR⁺ Technologie und das leistungsstarke iiWare 21E Betriebssystem (Android 14) zu einer beeindruckend präzisen und reaktionsschnellen Nutzererfahrung. Mit 500 cd/m² Helligkeit, WiFi 6, Bluetooth 5.0, iiControl DMS und PIR-Bewegungssensor ist das TE8613A-B1AG ein vielseitiges, energieeffizientes und zukunftssicheres interaktives Display für moderne Arbeits- und Lernumgebungen.
Auf einen Blick
Brillante 4K-Darstellung für große Räume
Das 86-Zoll-IPS-Panel bietet gestochen scharfe, kontrastreiche Bilder mit 10-Bit Farbtiefe und 178° Betrachtungswinkel. Dank Zero-Gap Air Bonding liegen LCD und Glas bündig, wodurch Parallaxen nahezu vollständig eliminiert werden. Die Oberfläche ist entspiegelt und antibakteriell beschichtet – ideal für den täglichen Einsatz in Schulen, Hörsälen oder Konferenzzentren.
PureTouch-IR⁺ – präzises Schreiben und Zeichnen
Mit der PureTouch-IR⁺ Technologie erkennt das Display Berührungen mit einer Genauigkeit von ±1 mm. Bis zu 40 Touchpunkte ermöglichen kollaboratives Arbeiten, während die Palm Rejection Fehleingaben durch Handballen automatisch unterdrückt. Die Bedienung funktioniert mit Finger, Stift oder Handschuh – flüssig und verzögerungsfrei.
Google EDLA – Integration in Cloud & Unterricht
Dank Google EDLA-Zertifizierung lassen sich Google Workspace, Drive, Docs, Meet und Classroom direkt auf dem Display nutzen – ohne zusätzlichen Computer. Microsoft 365 wird ebenfalls unterstützt. So können Lehrkräfte oder Teams direkt auf Dateien zugreifen, Präsentationen erstellen oder Videokonferenzen durchführen – effizient und sicher.
iiWare 21E – Android 14 für Unterricht & Business
Das iiWare 21E System bietet eine vollständige Softwareumgebung mit Whiteboard, Dateimanager, iiBrowser, Cloud-Zugriff und kabellosem Präsentieren. Das Schnellradialmenü erlaubt schnellen Zugriff auf häufig genutzte Apps. Dank Android 14 ist die Bedienung flüssig, sicher und zukunftssicher – auch für langfristige Digitalstrategien in Schulen oder Unternehmen.
iiShare & EShare – kabellose Zusammenarbeit
Mit iiShare und EShare können Nutzer Inhalte von Windows-, macOS-, iOS- oder Android-Geräten direkt auf das Display spiegeln. So lassen sich Präsentationen, Unterrichtsinhalte oder Teamideen spontan teilen und diskutieren. Der Moderator behält dabei die Kontrolle über die Anzeigereihenfolge – perfekt für dynamische Meetings und interaktives Lernen.
iiControl – zentrale Geräteverwaltung
Das integrierte iiControl DMS ermöglicht zentrale Verwaltung, Steuerung und Wartung mehrerer Displays. Administratoren können Updates, Einstellungen und Inhalte fernsteuern – ideal für Schulen oder Firmen mit mehreren Standorten. Das System ist DSGVO-konform und optimiert den digitalen Workflow nachhaltig.
Intelligente Sensoren & Energieeffizienz
Der PIR-Bewegungssensor aktiviert das Display automatisch, sobald Personen den Raum betreten, und spart Energie bei Inaktivität. Der Umgebungslichtsensor reguliert die Helligkeit automatisch, während der Stift-Aufnahme-Sensor erkennt, wenn ein Touchpen entnommen wird – und das Whiteboard startet. So kombiniert das Display Komfort mit Energieeffizienz.
Installationshinweis
VESA 800 × 600 mm Befestigung, Gerätegewicht 63,8 kg. Das Display ist lüfterlos und für den Dauerbetrieb (24/7) ausgelegt. Empfohlene Umgebungstemperatur bis 40 °C. Im Lieferumfang enthalten sind 4 Touchpens, Wandhalterung, Fernbedienung sowie Netz-, USB- und HDMI-Kabel.
Technische Daten
Displaygröße: 85,6″ (217,4 cm)
Auflösung: 3840 × 2160 (UHD)
Helligkeit: 500 cd/m² | Kontrast: 1200:1 | Reaktionszeit: 8 ms
Panel: IPS mit Zero-Gap Air Bonding, Anti-Glare, antibakterielle Beschichtung
Touch: PureTouch-IR⁺, 40 Punkte (10 Punkte Schrift), ±1 mm Genauigkeit
Blickwinkel: 178°/178° | Blaulichtreduktion: ja | Flimmerfrei: ja
Betriebssystem: iiWare 21E (Android 14, EDLA) mit iiControl, iiShare, Whiteboard, iiBrowser
CPU: Quad-Core A73 (1,4 GHz) | RAM: 8 GB | Speicher: 128 GB
Netzwerk: WiFi 6 | Bluetooth: 5.0 | LAN: 2× RJ45 (1 GBit/s)
Anschlüsse: 2× HDMI 2.0 | 1× DisplayPort 1.2 | 2× USB-C (100 W/65 W PD) | 6× USB | S/PDIF | Audio In/Out | RS-232C | OPS-Slot
Lautsprecher: 2× 20 W + 20 W Subwoofer | Schnellradialmenü: ja
Sensoren: PIR-Bewegung | Stiftaufnahme | Umgebungslicht
Betriebsdauer: 24/7 | Lüfterlos: ja
Abmessungen (B×H×T): 1955,6 × 1154 × 87 mm | Gewicht: 63,8 kg
VESA: 800 × 600 mm | Leistungsaufnahme: 282 W typisch | Standby: 0,5 W
EAN: 4948570124824 | Garantie: 5 Jahre
Fazit
Das iiyama ProLite TE8613A-B1AG ist das leistungsstärkste Modell der TE13A-Serie und überzeugt durch Größe, Präzision und Funktionsvielfalt. Mit 86″ Bilddiagonale, Google EDLA, Android 14, Zero-Gap Air Bonding, 40-Punkt-Touch und intelligenter Sensorik bietet es alles, was für zukunftsorientierten Unterricht, Schulungen und Präsentationen notwendig ist. Ein Premium-Touchdisplay, das Effizienz, Zusammenarbeit und Lernkomfort auf ein neues Niveau hebt.
| Zustellung: | Zustellung mittels Spedition |
|---|---|
| GTIN/EAN: | 4948570124824 |
| Hersteller-Produktnummer: | TE8613A-B1AG |
| Taric: | 85285291 |
| Produktgewicht in kg: | 66.8 |
| Lieferumfang: | PROLITE TE8613A-B1AG Display, WiFi-6-Modul (OWM002), Fernbedienung inkl. Batterien, Netzkabel, USB-Kabel, HDMI-Kabel, 4x Touch-Stift, Wandhalterung, Webcam-Befestigungswinkel, Leitfaden zur Inbetriebnahme, Sicherheitshinweise |
| Abmessungen B x H x T: | 195,56 x 115,4 x 8,7 |
| Nur für Firmenkunden: | 1 |
| EEK-Klasse: | G |
| Sicherheit: | CB, CE, TÜV-Bauart, EAC, RoHS support, ErP, WEEE, EPEAT, REACH, EPA 8.0 (RoHS) |
| Farbe: | Schwarz |
| Bildschirmgröße in Zoll: | 86 |
| Auflösung in Pixel: | 3840 x 2160 (4K) |
| Bildschirmdiagonale: | 217,4 cm |
| Helligkeit: | 450 cd/m² |
| Format: | 16:9 |
| Panel: | IPS |
| Laufzeitfreigabe: | 18/7 |
| Blickwinkel: | 178° / 178° |
| Kontrast: | 1200:1 |
| HDR: | Nein |
| Haze-Wert: | nicht bekannt |
| HDCP: | Ja |
| Polarisationsfilter: | Nein |
| VESA Norm: | 800x600 |
| Ausrichtung: | Landscape (Querformat) |
| Reaktionszeit: | 8 ms |
| Eingänge: | 1 x USB Touch, 1 x OPS-Slot, 1 x RS-232c, 1 x Audio (3,5mm), 1 x DisplayPort, 2 x RJ45, 2 x HDMI, 4 x USB-A 3.2 |
| Ausgänge: | 1 x S/PDIF, 1 x HDMI, 1 x Audio (3,5mm) |
| Doppelseitiges Display: | Nein |
| Lautsprecher integriert: | 2 |
| Leistung je Lautsprecher: | 20 Watt |
| HDBaseT: | Nein |
| WiFi: | Ja |
| Airplay möglich: | Ja (mit iiShare-App) |
| Bluetooth: | Ja |
| Mirroring (Windows / Android): | Ja (mit iiShare-App) |
| Speicherplatz integriert: | 128 GB |
| Einschub-PC möglich: | Ja |
| Interaktiv: | Ja |
| Touchpunkte: | 40 |
| Daisy Chain: | Nein |
| Open Frame: | Nein |
| Mediaplayer: | Ja |
| Videowallfunktion: | Nein |
| Wandhalterung inklusive: | Ja |
| Lieferung inklusive Standfuß: | Nein |
| Montagemöglichkeiten: | Wand, Standfuß, Rollwagen |
| Belastbarkeit Glas: | 7H |
| Betriebssystem integriert: | Android 14 |
| Frequenzband: | 2,4 GHz, 5 GHz |
| Software im Lieferumfang: | iiShare, Whiteboard, Dateimanager, Cloud-Drive, iiWare 21E mit Google EDLA, iiControl (DMS), Webbrowser |
| Übertragungsprotokoll: | 802.11a/b/g/n/ac/ax |
| Fernbedienung inklusive: | Ja |
| min. Betriebstemperatur: | 0°C |
| max. Betriebstemperatur: | +40°C |
| Zulässige Luftfeuchtigkeit im Betrieb: | 10 - 90% (nicht kondensierend) |
| Stromverbrauch max.: | 282 Watt |
| IP-Zertifizierung: | Nein |
| Herstellergarantie: | 3 Jahre |
| Bundle: | Nein |
| Einsatzbereiche: | Hotelgewerbe, Business, Gastronomie, Einzelhandel, Kultur, Bildung, öffentliche Einrichtungen, Rental |
| Kategorie: | Touch Display |
Präsentieren, beschreiben, kommentieren und streamen – alles ohne Zusatz-PC. Die aktuelle iiWare-Plattform mit Android 14 OS verbindet bekannte Smartphone-Bedienung mit den Anforderungen moderner Meeting- & Unterrichtsräume.
Durch die Google Enterprise Device Lizenz lassen sich Apps, Konten und Richtlinien zentral verwalten. So bleiben Ihre Displays updatefähig, sicher und lassen sich in bestehende IT-Strukturen einbinden – vom kleinen Meetingraum bis zur unternehmensweiten Rollout-Strategie.
Aktuelle Android-Version mit optimierter Benutzeroberfläche für große Touchdisplays, Multitasking, Nutzerprofile und nahtlose Google-Integration dank EDLA-Zertifizierung.
Mit einem Fingertipp direkt zu Whiteboard, Quellenwahl, Screenshot oder Annotation – ohne Menüs zu suchen.
Displays remote ausrollen, konfigurieren, überwachen und mit Updates versorgen – inklusive Richtlinien & App-Management.
Eine einheitliche Plattform für Unterricht, Meetingräume und Collaboration-Spaces – mit bekannten Android-Workflows.
Die aktuelle iiWare Generation bringt Android 14 direkt auf das interaktive Display der TE13A-Serie. Apps, Widgets und Einstellungen orientieren sich an moderner Mobilbedienung und sind schnell verstanden. Für mehr Einfachheit und Bedienkomfort,.
Durch die Google Enterprise Device Anbindung lassen sich Nutzerkonten, Play-Store-Zugriffe und Sicherheitseinstellungen zentral verwalten. So behalten Sie die Kontrolle, auch wenn mehrere Standorte oder Schulstandorte eingebunden werden.
Wichtige Funktionen mit einem Fingertipp – ideal für Moderatoren, Lehrkräfte und spontane Brainstormings.
Das Schnellradialmenü bietet Ihnen einen direkten Zugriff auf die am häufigsten genutzten Funktionen: Whiteboard, Quelle wechseln, Screenshot, Freeze, Timer und mehr. Die Bedienung erfolgt über ein kreisförmiges Menü, das sich jederzeit einfach erreichen lässt – egal von welcher Seite des Displays Sie arbeiten.
Zentrale Steuerung für Updates, Apps, Richtlinien & Monitoring – für IT-Abteilungen und Systemhäuser.
Mit iControl steht ein herstellereigenes Device Management System bereit, das speziell für interaktive Displays entwickelt wurde. Damit lassen sich Rollouts planen, Firmware-Updates zeitgesteuert verteilen, Apps installieren und Geräteeinstellungen standardisieren – ohne jeden Raum einzeln aufsuchen zu müssen.
Hinweis: Die konkrete Ausprägung der Funktionen hängt vom gebuchten Lizenzpaket und der Geräteserie ab.
Präzise Touch-Erkennung kombiniert mit intelligenter Sensorik für Energieeffizienz und Komfort.
Die PureTouch-IR+ Technologie sorgt für eine angenehme Schreib- und Bedienerfahrung, selbst bei großformatigen Displays. Geringe Latenz und hohe Genauigkeit sind entscheidend, wenn mehrere Personen gleichzeitig am Board arbeiten.
Der Stift-Aufnahmesensor erkennt, wenn ein Stift aus der Halterung genommen wird. Automatisch wird die Whiteboard-App gestartet oder die Notizfunktion aktiviert – ideal für spontanes Brainstorming.
Der integrierte PIR-Sensor registriert Bewegung im Raum und weckt das Display automatisch aus dem Standby. Ohne Bewegung wird das Display nach einer definierten Zeit wieder heruntergeregelt oder ausgeschaltet.
Ob integrierte Android-Lösung, OPS-PC oder Notebook per USB-C – die iiyama Displays der TE13A-Serie lassen sich flexibel in jede IT-Landschaft einfügen.
Neben der integrierten Android-Plattform bieten die Displays der TE13A-Serieeinen OPS-Slot für modulare PC-Lösungen. So kann bei Bedarf ein Windows-PC direkt im Gerät betrieben werden – ohne zusätzliche Kabelwege oder externe Mini-PCs.
Saubere Montage und klare Sprachverständlichkeit sind für professionelle Anwendungen Pflicht, nicht Kür.
Für eine sichere Installation wird in vielen Paketen eine passende Wandhalterung mitgeliefert. Diese ist VESA-kompatibel und auf das Gewicht der Displays abgestimmt. Ergänzend können Lautsprecher, Subwoofer und eine Webcam-Halterung verwendet werden, um Konferenzräume akustisch und visuell aufzuwerten.
Welche Komponenten im Lieferumfang enthalten sind, hängt vom gewählten Modell bzw. Bundle ab. Wir beraten Sie gern zur optimalen Kombination für Ihren Anwendungsfall.
Ihre Frage - unsere Antworten:
Dank iiWare 21E mit Android 14 OS können viele Szenarien komplett ohne externen PC abgebildet werden: Whiteboard, Office-Dokumente, PDF-Anzeige, Browserzugriff, Videokonferenzen und Screencasting. Ein OPS-PC oder Notebook macht dann Sinn, wenn spezielle Windows-Software, Domänenanbindung oder bestehende Management-Tools genutzt werden sollen.
So können Sie neben dem bereits vorhandenen, integriertem Android 14 Betriebssystem, einen OPS-PC mit Windows direkt zur Verfügung haben. So können Sie das beste aus beiden Welten nutzen und einfach und schnell zwischen den unterschiedlichen Systemen hin- und herswitchen.
Über die Google Enterprise Device Verwaltung und iControl lassen sich Apps zentral bereitstellen, entfernen oder aktualisieren. Firmware-Updates können zeitgesteuert eingeplant werden, damit Unterricht und Meetings nicht gestört werden. Auf Wunsch unterstützen wir bei der Konzeption einer passenden Rollout- und Update-Strategie.
Der PIR-Bewegungssensor weckt das Display bei Bewegung automatisch und schaltet es nach einer definierten Inaktivitätszeit wieder in den Standby. In Kombination mit Zeitplänen und Helligkeitsprofilen lassen sich Energiekosten deutlich reduzieren, ohne Bedienkomfort einzubüßen.
Ja. Neben der Produktlieferung unterstützen wir bei Standortplanung, Halterungswahl, Einbindung in Ihre bestehende Infrastruktur sowie bei Einweisung und Schulung der Nutzer. Unser Ziel: Technik, die zuverlässig läuft und genutzt wird – nicht nur Hardware im Raum.