Inhalte zentral verwalten
Bilder, Videos, Webseiten/Widgets und QR-Codes bequem in der Cloud ablegen und in Playlists organisieren. Änderungen am Inhalt werden über iiSignage² automatisch auf die verbundenen Displays übertragen.
Der iiyama ProLite LH6565UHSB-B1 ist ein großformatiges 65-Zoll-Display für professionelle Anwendungen im Innenbereich. Mit 4K-Ultra-HD (3.840 × 2.160 @ 60 Hz), einer typischen Panelhelligkeit von 800 cd/m² und IPS-Technologie sorgt er für gestochen scharfe, farbtreue Inhalte mit breiten Blickwinkeln. Das Gerät ist für den Dauerbetrieb rund um die Uhr (24/7) zugelassen und kann sowohl im Quer- als auch im Hochformat montiert werden. On-board: Android 11, das CMS iiSignage², Signal FailOver und ein integriertes 802.11ac-WLAN-Modul (bei Bedarf abnehmbar) für komfortables Remote-Management.
Das IPS-Panel (In-Plane-Switching) liefert stabile Farben und Kontraste aus nahezu jedem Blickwinkel (178°/178°). Für Sie bedeutet das: Werbebotschaften, Wegleitsysteme oder Dashboards bleiben selbst bei seitlicher Sicht klar lesbar. Typische Kennwerte: 800 cd/m² Helligkeit, 1.200:1 statischer Kontrast und 8 ms Grau-zu-Grau – ideal für bewegte Inhalte ohne störende Schlieren. Die Farbdarstellung umfasst 1,07 Milliarden Farben (8-Bit + FRC, NTSC 72 %).
800 cd/m² sind auf helle Innenräume ausgelegt – etwa lichtdurchflutete Foyers, Shops mit großen Fensterflächen oder Produktionshallen. So bleiben Texte und Grafiken auch bei starkem Umgebungslicht klar sichtbar, ohne die Raumbeleuchtung anpassen zu müssen.
Die Oberfläche besitzt eine sehr geringe Mattierung (Haze 1 %). Das bewahrt maximale Bildschärfe und Farbbrillanz, reduziert Reflexionen aber nur dezent. Praxisfolgen: gestochen scharfes Bild, dafür sollten direkte Punkt- oder Fensterreflexe bei der Planung vermieden werden (z. B. durch seitliche Montage oder leichte Winkelung).
Bei Glasfronten oder Spots das Display nicht exakt gegenüber platzieren, sondern leicht versetzen oder minimal kippen. So nutzen Sie die Schärfe des geringen Haze-Werts und vermeiden Glanzpunkte auf Logos oder Textflächen.
Android 11 on-board ermöglicht die Installation von Apps direkt am Display – inklusive Drittanbieter-CMS. Mit iiSignage² steuern Sie Content und Gerätepark aus der Ferne über ein sicheres CMS. Signal FailOver überwacht die Eingänge: Fällt die Hauptquelle aus, schaltet das Gerät automatisch auf die nächste priorisierte Quelle (z. B. integrierter Media-Player oder Browser), damit Ihre Anzeige unterbrechungsfrei bleibt.
Reihenfolge im Menü definieren, z. B. HDMI 1 → HDMI 2 → Media-Player → Browser. So bleibt Ihr Loop sichtbar, auch wenn ein Zuspieler neu startet oder ein Kabel getrennt wird.
Für Administration und Steuerung stehen LAN (RJ-45) und RS-232c bereit; iiControl (DMS) erleichtert das Gerätemanagement. iiShare und die integrierte EShare-App erlauben drahtloses Bildschirm-Teilen – praktisch für spontane Präsentationen in Unternehmen oder Bildungseinrichtungen. Das WLAN-Modul (802.11ac) ist integriert und bei Bedarf abnehmbar. Hardwarebasis: CPU A73×4 + A53×4, GPU G52 MP8, 4 GB RAM, 32 GB Speicher.
Der Media-Player spielt Bilder und Videos direkt am Gerät ab. Zuspieler binden Sie über 2 × HDMI 2.0 und 1 × DisplayPort 1.2 an (bis 3.840 × 2.160 @ 60 Hz). Audioseitig stehen 2 × 10 W-Lautsprecher sowie ein 3,5-mm-Audio-Out zur Verfügung. Steuer-/Netzwerkanschlüsse: RS-232c und RJ-45; 2 × USB 2.0 erleichtern Datentransfer und Peripherie. HDCP 2.2 wird unterstützt.
Die integrierten 2 × 10 W sind für Info-Loops und Präsentationen ausgelegt. Für große Räume oder beschallte Zonen empfiehlt sich die Anbindung einer externen Audio-Lösung über den 3,5-mm-Ausgang.
Der typische Verbrauch liegt bei 104 W (0,5 W Standby, 0,3 W Off). Einstufung nach EU-Verordnung 2017/1369: Klasse E. Der zulässige Betrieb ist für 0 °C bis 40 °C spezifiziert; die MTBF (ohne Hintergrundbeleuchtung) beträgt 50.000 Stunden. Das lüfterlose Design (fanless) reduziert Geräuschemissionen und Wartungsaufwand.
Das Gehäuse (Bezel) ist metallisch ausgeführt, die Rahmenbreite rundum ca. 14,9 mm – für eine saubere, moderne Optik in Video-Wänden oder Einzelinstallationen. Gerätemaße: 1.456,5 × 832,5 × 56 mm. Gewicht: 20,7 kg. Stromversorgung: internes Netzteil, AC 100–240 V, 50/60 Hz.
VESA-Montagestandard: 400 × 400 mm · Landscape oder Portrait · 24/7-Freigabe · Betriebstemperatur: 0–40 °C
Maße: 1.456,5 × 832,5 × 56 mm · Gewicht: 20,7 kg
Nutzen Sie eine Halterung mit ausreichender Traglast (≥ 30 kg empfohlen) und beachten Sie die vom Halterungshersteller vorgegebene Schraubenlänge/Einschraubtiefe. Bei Portrait-Montage auf ausreichende Hinterlüftung achten (24/7-Betrieb).
Zertifikate und Richtlinien: CE, TÜV-Bauart, RoHS-Support, ErP, WEEE, REACH, UKCA. DDC2B (Plug&Play) wird unterstützt; das OSD ist mehrsprachig (u. a. DE/EN).
Im Karton: Netzkabel (1,8 m), HDMI-Kabel (1,8 m), RS-232c-Kabel (1,8 m), Fernbedienung mit Batterien, Schnellstart- & Sicherheitsanleitung, Abdeckung für Netzschalter, Kabel-Clips und Abdeck-Sticker für Schraublöcher. EAN: 4948570123582.
Der LH6565UHSB-B1 kombiniert 800 cd/m² Helligkeit, IPS-Bildqualität und 24/7-Zuverlässigkeit mit einem integrierten CMS, Android 11 und FailOver. Für Shops, Lobbys, Bildung und Unternehmen, die Sichtbarkeit bei Tageslicht und robustes Remote-Handling benötigen – ohne Ballast, aber mit den Funktionen, die täglich zählen.
| Zustellung: | Zustellung mittels Spedition |
|---|---|
| GTIN/EAN: | 4948570123582 |
| Hersteller-Produktnummer: | LH6565UHSB-B1 |
| Taric: | 85285291 |
| Produktgewicht in kg: | 20.7 |
| Lieferumfang: | iiyama ProLite LH6565UHSB-B1 Display, Fernbedienung inkl. Batterien, Netzkabel, HDMI-Kabel, RS-232c-Kabel, Kabelclips, Leitfaden zur Inbetriebnahme, Sicherheits-Hinweise |
| Abmessungen B x H x T: | 145,65 x 83,25 x 5,6 |
| Nur für Firmenkunden: | 1 |
| EEK-Klasse: | E |
| Sicherheit: | CE, TÜV-Bauart, RoHS support, ErP, WEEE, REACH, UKCA |
| iiSignage² kompatibel: | Ja |
| Farbe: | Schwarz |
| Bildschirmgröße in Zoll: | 65 |
| Auflösung in Pixel: | 3840 x 2160 (4K) |
| Bildschirmdiagonale: | 163,9 cm |
| Helligkeit: | 800 cd/m² |
| Format: | 16:9 |
| Panel: | IPS |
| Laufzeitfreigabe: | 24/7 |
| Blickwinkel: | 178° / 178° |
| Kontrast: | 1200:1 |
| HDR: | Nein |
| Haze-Wert: | 1 % |
| HDCP: | Ja |
| Polarisationsfilter: | Nein |
| VESA Norm: | 400x400 |
| Ausrichtung: | Landscape (Querformat), Portrait (Hochformat) |
| Reaktionszeit: | 8 ms |
| Eingänge: | 2 x USB 2.0, 1 x RJ45, 1 x RS-232c, 2 x HDMI 2.0, 1 x DisplayPort |
| Ausgänge: | 1 x RS-232c, 1 x Audio (3,5mm) |
| Doppelseitiges Display: | Nein |
| Lautsprecher integriert: | 2 |
| Leistung je Lautsprecher: | 10 Watt |
| HDBaseT: | Nein |
| WiFi: | Ja |
| Airplay möglich: | Nein |
| Bluetooth: | Nein |
| Mirroring (Windows / Android): | Nein |
| Speicherplatz integriert: | 32 GB |
| Einschub-PC möglich: | Nein |
| Interaktiv: | Nein |
| Daisy Chain: | Nein |
| Open Frame: | Nein |
| Mediaplayer: | Ja |
| Rahmen: | 14,9 mm (O/L/R/U) |
| Wandhalterung inklusive: | Nein |
| Lieferung inklusive Standfuß: | Nein |
| Montagemöglichkeiten: | Wand, Standfuß, Rollwagen |
| Betriebssystem integriert: | Android 11 |
| Software im Lieferumfang: | iiSignage2, EShare, FailOver |
| Fernbedienung inklusive: | Ja |
| min. Betriebstemperatur: | 0°C |
| max. Betriebstemperatur: | +40°C |
| Zulässige Luftfeuchtigkeit im Betrieb: | 20 - 80% (nicht kondensierend) |
| Stromverbrauch max.: | 104 Watt |
| IP-Zertifizierung: | Nein |
| Herstellergarantie: | 3 Jahre |
| Bundle: | Nein |
| Einsatzbereiche: | Hotelgewerbe, Business, Einzelhandel, Kultur, Bildung |
| Kategorie: | Digital Signage |
Dieses iiyama Display kann mit iiSignage², dem kostenlosen Cloud-CMS von iiyama, betrieben werden. Inhalte hochladen, Zeitpläne erstellen und Displays aus der Ferne überwachen – ohne lokale Server und direkt im Browser.
Ideal für Projekte, bei denen Sie mehr als nur ein einzelnes Display betreiben: Filialen, Foyers, Info-Screens oder Menüboards lassen sich zentral steuern – inklusive Status-Monitoring und An/Aus-Zeiten für einen effizienten Betrieb.
Bilder, Videos, Webseiten/Widgets und QR-Codes bequem in der Cloud ablegen und in Playlists organisieren. Änderungen am Inhalt werden über iiSignage² automatisch auf die verbundenen Displays übertragen.
Definieren Sie, welche Inhalte wann laufen: nach Tageszeit, Wochentag oder Saison. So bleiben Angebote, Menüs oder Besucherinfos aktuell, ohne jeden Screen einzeln anfassen zu müssen.
Status, Screenshots und Alarme helfen beim Betrieb im Alltag. Ein-/Ausschaltzeiten der Displays lassen sich zentral steuern – wichtig für Energieverbrauch, Laufzeiten und SLA-Anforderungen.
Sobald das Display mit iiSignage² verbunden ist, wird es in der Geräteübersicht von iiSignage² aufgeführt. Dort legen Sie fest, welche Inhalte auf diesem Gerät laufen, in welcher Reihenfolge und zu welchen Zeiten diese abgespielt werden sollen. Über Monate im Voraus oder spontane Änderungen. Sie entscheiden.
iiSignage² eignet sich vor allem dann, wenn Sie mehrere Displays oder verteilte Standorte betreiben und Inhalte und Bildschirme trotzdem zentral steuern und verwalten möchten.
Ihre Fragen - unsere Antworten
iiSignage² ist das Cloud-CMS von iiyama und kann mit kompatiblen Modellen genutzt werden. Für das CMS selbst fallen in der Regel keine zusätzlichen Lizenzkosten an. Wir prüfen gerne, ob genau dieses Display in Ihr iiSignage²-Projekt passt und Ihre Anforderungen unterstützt.
Unterstützt werden u. a. Bilder, Videos, Webinhalte/Widgets und QR-Codes. Inhalte werden in Playlists organisiert und über Zeitpläne auf einzelne Displays oder Gruppen verteilt.
Das Display wird mit dem Netzwerk verbunden, in iiSignage² registriert und einem Standort zugewiesen. Danach lässt sich die Content-Steuerung komplett über das Browser-CMS vornehmen. Auf Wunsch begleiten wir Sie bei Einrichtung und ersten Kampagnen.
Über das Monitoring sehen Sie den Status der Displays, können Screenshots zur Kontrolle ziehen und bei Bedarf Alarme einrichten, wenn Geräte offline gehen oder Inhalte nicht wie geplant laufen.
Nein. Sie benötigen eine Internetverbindung nur dann, wenn Sie Inhalte ändern möchten. Sobald die Inhalte auf den iiyama Displays veröffentlicht wurden, können Sie die Internetverbindung jederzeit trennen. Perfekt, wenn man z.B. auf 4G-Verbindungen setzt und keine permanente Internetanbindung wünscht.
Auch das ist kein Problem. iiyama bietet iiSignage² auf Anfrage auch als On-Promise Lösung. Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular.
Ja. Viele iiyama-Displays lassen sich alternativ mit externen Mediaplayern oder anderen Cloud-CMS-Lösungen betreiben. Wenn Sie bereits ein System im Einsatz haben oder eine heterogene Umgebung planen, prüfen wir gerne, welche Kombination aus Display und CMS sinnvoll ist. iiSignage² ist nur mit ausgewählten iiyama Displays kompatibel.
Wir helfen bei Geräteauswahl, Netzwerkkonzept, Einrichtung und Content-Strategie. Auf Wunsch begleiten wir Roll-outs, schulen Anwender und unterstützen beim laufenden Betrieb – vom einzelnen Standort bis zur Filialkette.
Sollten Sie noch keinen iiSignage² Account haben, müssten Sie sich zuerst auf dieser Seite kostenfrei registrieren: iisignage² Webseite . Im Anschluss daran können Sie sich über die Login-Seite in Ihr iiSignage² Portal einloggen und dort neue iiyama Displays hinzufügen. Ganz einfach. Play statt Pause.