Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Samsung Tizen Business Manager

Große Signage-Rollouts binden Ressourcen. Der Samsung Tizen Business Manager (TBM) nimmt den Aufwand raus: zentrale, sichere und kostenlose Registrierung, Konfiguration und Verwaltung von Samsung Signage Displays.

Kostenlos nutzbar

Rollouts zentral steuern. Ohne Lizenzkosten und einfach über den Browser.

Mit dem Samsung Tizen Business Manager bietet Samsung eine kostenlose Online-Plattform, mit der sich große Rollouts von Samsung Signage Displays, Flips, Hospitality TVs und Biz-TVs zentral organisieren lassen. Das manuelle Hinzufügen einzelner Displays zu Samsung VXT gehört damit der Vergangenheit an. TBM erlaubt es, wichtige Presets wie Format-Ausrichtung, Eingangsquelle oder Zeitpläne für mehrere Geräte gleichzeitig festzulegen – einfach, schnell, verlässlich. Ergebnis: weniger Aufwand für IT, Logistik und Montage.

In fünf Schritten startklar

1

Samsung Account & TBM-Organisation anlegen

Account kostenfrei erstellen, Organisation benennen und Displaynd darüber informieren. Wir beantragen dann die Freischaltung bei Samsung. Danach steht Ihnen TBM direkt zur Verfügung und Sie können Benutzer einladen, Recht vergeben etc. Service: Registrieren Sie sich kostenfrei im TBM-Portal: tbm.tizenenterprise.com.

2

Geräte registrieren

Seriennummern importieren (es reicht die verkürzte Seriennummer vom Karton, bzw. auch die Seriennummer, die wir Ihnen per Lieferschein / Rechnung übermitteln und per CSV hochladen. Die Geräte erscheinen sofort in Ihrer Organisation. Tipp: Für die Registrierung eines oder zweier Displays können Sie die übersichtliche Eingabemaske nutzen, die Samsung im TBM-Portal bereitstellt. Bei einer größeren Anzahl von Geräten empfehlen wir allerdings den CSV-Import.

3

Gerätekonfiguration / Profile anlegen

Helligkeit, Quelle, Energiesparen, PIN, Netzwerke, Uhrzeiten, OSD-Sperren. Als Vorlage speicherbar und jederzeit wiederverwendbar. Interessant: Selbst die Verbindung zu externen Anbietern von Signage-Lösungen, die mit den Samsung Signage Displays kompatibel sind, können hier hinterlegt werden.

4

Zuweisen & ausrollen

Profile auf Gerätegruppen anwenden. TBM setzt Einstellungen remote und dokumentiert den Status pro Gerät. Innerhalb kürzester Zeit werden die betroffenen Geräte, sobald sie an Strom und Netzwerk angeschlossen sind, die Konfiguration automatisch ziehen und anwenden. Dabei spielt es keine Rolle, wie viel Zeit zwischen der Veröffentlichung und dem ersten Einschalten der Displays vergangen sind. Sobald die Displays mit einem Netzwerk verbunden und eingeschaltet sind, laden sie automatisch die jeweils definierte Konfiguration.

5

Überwachen & nachsteuern

Compliance prüfen, Fehlersituationen minimieren, bei Bedarf Profil anpassen und erneut ausrollen.

Samsung Tizen Business Manager – Alle wichtigen Informationen kurz und knapp

TBM kompatible Samsung Signage Displays

Für alle Samsung Signage Displays

Der Tizen Business Manager ist mit allen Samsung Signage Geräten ab Tizen 6.5 kompatibel. Dazu zählen dementsprechend alle Serien ab Baujahr 2022. Zusätzlich lassen sich Samsung Flip, Hospitality TV und Business TV anbinden. Eine Lösung, eine große Produktpalette.

Fehlerquellen im Rollout minimieren

Minimieren Sie Fehlerquellen

Statt jede Filiale mit eigenen Anleitungen und Einrichtungen vor Ort zu nerven, werden Displays von zentraler Stelle aus in Ruhe vorbereitet: Seriennummern in TBM hinterlegen, passende Profile definieren und veröffentlichen. Vor Ort müssen die Displays von den Mitarbeitern dann nur noch an Strom und Netzwerk angeschlossen werden. Ergebnis: weniger Abweichungen, schnellere Inbetriebnahmen und eine saubere Dokumentation.

Kosten und Zeit sparen

Sparen Sie Kosten und Zeit

Der TBM verkürzt die Vorbereitungszeit erheblich und reduziert Vor-Ort-Aufwände. Geräte werden einmalig sauber konfiguriert, Profile lassen sich wiederverwenden und bei Änderungen zentral ausrollen. Dafür müssten die Displays nicht einmal aus dem Karton genommen werden. Die Seriennummer vom Karton bzw. von unserem Lieferschein / Rechnung reicht dafür bereits. Der TBM ist die perfekte Lösung für Großkunden und Partnerstrukturen: schneller live, weniger Koordination, transparenter Betrieb.

Warum TBM statt Einzelkonfiguration pro Display?

Skalierung ohne Chaos

Einmal definieren, hunderte Male ausrollen. Kein Zettelwirtschaft-Zirkus, keine Abweichungen zwischen Filialen und keine Profis vor Ort notwendig.

Weniger Supportfälle

Fehlerquellen werden minimiert: identische Einstellungen, dokumentierter Status, klare Verantwortlichkeiten.

Budgetfreundlich

Die Plattform selbst kostet nichts, spart aber trotzdem viel Fachpersonal und Zeitaufwand.

Häufige Fragen zum Tizen Business Manager

+Was ist der Tizen Business Manager in einem Satz?

Die zentrale, kostenlose Gerätemanagement-Plattform von Samsung für professionelle Rollouts von Samsung Signage Displays.

+Kostet die Nutzung etwas?

Nein, die TBM Plattform und die Verwendung ist kostenfrei. Es fallen keinerlei Kosten an.

+Welche Displays sind kompatibel?

Aktuelle Samsung Signage Modelle mit Tizen-Betriebssystem ab 6.5.

+Wie registriere ich Geräte am schnellsten?

Seriennummern per CSV importieren, in Gruppen organisieren und sofort Profile zuweisen. Einzelerfassung geht auch, ist aber nur gut für sehr kleine Setups.

+Was kann ich in Profilen steuern?

Bildparameter, Ein/Aus-Zeiten, Quellen, Netzwerk, Sicherheit (PIN/OSD-Sperre), Fernbedienung, Energiesparen und mehr. Alles als Vorlage wiederverwendbar.

+Wie passt TBM zu Samsung VXT?

TBM ist für Registrierung, Profile und Rollout zuständig; VXT für CMS und Remote Control. Ohne TBM müssen Geräte in VXT aktiv hinzugefügt und initial konfiguriert werden. Mit TBM wird dieser Schritt automatisiert: per TBM-Profil werden Geräte vorab eingebunden und bei erster Netzwerkverbindung in VXT registriert. Danach erfolgt die Inhaltsauslieferung aus VXT automatisch; manuelle Zuordnungen entfallen.

+Brauche ich für jeden Standort eigene Profile?

Nicht zwingend. Wir empfehlen die Anlage von Basisprofilen plus wenige Variationen (z. B. Schaufenster vs. Meetingraum). So bleibt die Pflege schlank. Wenn Sie es jedoch anders wünschen, ist das jederzeit möglich.

+Gibt es ein Rollen-/Rechtemodell?

Ja. Organisationen, Gruppen und Nutzerrollen lassen sich trennen. So sehen Filialen nur ihre Geräte, die Zentrale behält den Überblick.

+Wir haben schon VXT. Brauche ich dann noch TBM?

TBM ersetzt kein CMS, sondern ergänzt es nur. Es reduziert Einrichtungszeit, verhindert Abweichungen und macht Rollouts planbar und deutlich einfacher.

Wie können wir Ihnen beim Tizen Business Manager helfen?

Wenn Sie sich selbst nicht mit dem TBM oder einem Rollout beschäftigen möchten, können Sie diese Aufgabe an uns deligieren. Wir übernehmen dann alle anfallenden Aufgaben, die Einrichtung der Profile und die Vorbereitung der Displays. Bei Änderungen kontaktieren Sie einfach unsere Techniker, die sich dann umgehend darum kümmern

  • CSV-Import & Struktur: Organisationen, Standorte, Gruppen
  • Standardisierte Inbetriebnahme mit professioneller Dokumentation
  • Übergabe an Content-Team (z. B. VXT) inkl. Best-Practices
  • Run-Services: Monitoring, Anpassungen, Firmware-Updates