ViewSonic VB-WMK-002 - TV-Kamera-Halterung für ViewSonic VB-CAM-201, Schwarz
Mit der ViewSonic VB-WMK-002 TV-Kamera-Halterung können Sie Ihre All-in-One-Konferenzkamera VB-CAM-201 schnell und einfach mit den branchenüblichen VESA-Montagepunkten an einem beliebigen Display montieren. Die Halterung ist für Displaygrößen von 55″ bis 98″ geeignet. Die VB-WMK-002 passt sich der Konferenzraumeinrichtung an und bietet in Kombination mit der optionalen VB-CAM-201-2 den richtigen Blickwinkel für eine nahtlose Videokonferenz. Auf einen Blick Kompatibel mit ViewSonic VB-CAM-201 (All-in-One-Konferenzkamera). Montage über oder unter dem Display an VESA-Punkten oder wandbündig hinter dem Display. Empfohlen für 55–98″ Displays (ViewBoard/Commercial Displays). Schlanke Bauform für saubere Integration in Meeting- und Unterrichtsräume. Leichtes, robustes Set mit Muttern/Unterlegscheiben für die schnelle Installation. Flexible Platzierung über oder unter dem Display Legen Sie fest, ob die Kamera oberhalb oder unterhalb des Displays montiert werden soll. Alternativ ist eine Wandmontage hinter dem Display realisierbar, wenn die Kamera möglichst unauffällig integriert werden soll. Installationshinweis Die VB-WMK-002 wird direkt am Display oder aber frei an der Wand montiert. Der Lieferumfang umfasst Halterung, Kurzanleitung sowie Muttern/Unterlegscheiben. Bei Wandmontage geeignete Dübel/Schrauben entsprechend der Wandbeschaffenheit verwenden. Technische Daten Kompatible Kamera: VB-CAM-201-2 Montageart: VESA-Befestigung über/unter dem Display oder Wandmontage hinter dem Display Empfohlene Displaygrößen: 55–98″ Abmessungen (B×H×T): 124 × 150 × 564 mm Verpackung (B×H×T): 564 × 64 × 122 mm Gewicht: 1,02 kg netto; 1,23 kg brutto Lieferumfang: VB-WMK-002 Halterung, QSG, Muttern und Unterlegscheiben Farbe: Schwarz (passend zu gängigen Display-Rahmen) Projekt-Check & Ausrichtung Wir prüfen Display-Kompatibilität, empfehlen die optimale Kameraposition und richten auf Wunsch Bildwinkel und Kabelführung ein. Jetzt maßgeschneiderte Lösung anfragen. Fazit Die ViewSonic VB-WMK-002 bringt die VB-CAM-201-2 schnell an den Start – über oder unter dem Display oder wandbündig montiert. Schlank, flexibel und sauber integrierbar für professionelle Videokonferenzen.
Hagor Braclabs-Stand Frontshelf - Ablageboard für Braclabs-Stand Serie, max. 7.5kg, Schwarz
Die Hagor Braclabs-Stand Frontshelf ist eine optionale Frontablage für die Standsysteme der Braclabs-Stand Serie. Sie bietet eine nutzbare Fläche von 450 × 260 mm, ist montageseitig höhenverstellbar und trägt bis zu 7,5 kg. Im Lieferumfang enthalten ist ein Kabelclip zur sauberen Kabelsammlung auf der Rückseite. Mehrere Ablagen können bei Bedarf übereinander montiert werden. Ideal, um Zuspieler oder Zubehör direkt am Display unterzubringen – auch perfekt fürs Schaufenster in Kombination mit Braclabs-Stand Floorbase oder Floormount. Auf einen Blick Kompatibel: Braclabs-Stand Serie (optionales Zubehör). Nutzfläche: 450 × 260 mm. Höhenverstellbar (montageseitig). Max. Traglast: 7,5 kg. Kabelmanagement: Kabelclip zur Sammlung auf der Rückseite. Mehrfachmontage: mehrere Ablagen übereinander möglich. Farbe: schwarz; einfache, schnelle Montage. Mehr Platz, sauber integriert Die großzügige 450 × 260 mm Ablage bietet Raum für Peripherie in unmittelbarer Nähe des Displays. Die montageseitige Höhenverstellung ermöglicht die Anpassung an die gewünschte Griff- und Sichtzone; der Kabelclip bündelt Leitungen aufgeräumt auf der Rückseite. Für größere Setups können mehrere Ablagen übereinander verbaut werden. Installationshinweis Kompatibilität mit dem jeweiligen Braclabs-Stand prüfen. Ablage montageseitig auf Höhe einstellen und alle Verschraubungen sichern. Kabelclip für die rückseitige Kabelführung verwenden. Max. Traglast 7,5 kg beachten; bei Mehrfachmontage die Gesamtlast und eine symmetrische Verteilung berücksichtigen. Technische Daten Serie: Braclabs-Stand (Zubehör) Artikel: Frontshelf (Art.-Nr. 1984) Nutzfläche: 450 × 260 mm Höhenverstellung: montageseitig Max. Traglast: 7,5 kg Kabelführung: Kabelclip auf der Rückseite Mehrfachmontage: mehrere Ablagen übereinander möglich Farbe: Schwarz Projekt-Check & Integration Wir prüfen Geräteabmessungen und Gewichte, legen Montagehöhen fest und integrieren die Ablage mit sauberer Kabelführung in bestehende Braclabs-Setups – ideal in Kombination mit Floorbase oder Floormount im Schaufenster. Fazit Die Braclabs-Stand Frontshelf erweitert Braclabs-Standsysteme um eine stabile, höhenverstellbare Ablagefläche. Kompakt, schnell montiert und bestens geeignet für repräsentative Installationen wie Schaufenster-Signage.
Vision VFM-F50_DL - Doppeldisplay-Schiene für Vision Wandhalterung und Standfüssen, Schwarz
Die Vision VFM-F50_DL ist eine 2400 mm breite, modulare Doppeldisplay-Schiene aus Aluminium für professionelle Dual- und Multi-Display-Installationen. Sie wurde für Microsoft Teams Rooms, Zoom Rooms, Leitstände und repräsentative Empfangs- oder Besprechungsbereiche entwickelt. Im Lieferumfang enthalten ist ein zentral positionierbares Kameraregal für optimale Blickachsen bei Videokonferenzen. Dank des modularen Designs lassen sich die drei Schienensegmente schnell verbinden, transportieren und bei Bedarf in verkürzter Länge einsetzen. Die Konstruktion ist für eine zulässige Last bis 95 kg ausgelegt, die Oberfläche ist schwarz eloxiert, die Produktgarantie beträgt 30 Jahre. Auf einen Blick 2400 mm Doppelschiene (3-teilig, modular) aus Aluminium, bis 95 kg Traglast. Videokonferenz-Layout mit zentralem Kameraregal, oben/unten/zwischen den Displays montierbar. Landschaft: bis 2× 75″ oder 3× 43″ nebeneinander. (Display-Wandhalter separat - Beispiel Samsung QMC-Serie) Portrait: bis 3× 75″ oder 4× 55″. (Display-Wandhalter separat - Beispiel Samsung QMC-Serie) Optional Wandabspannung über mitgelieferte Wandwinkel zur zusätzlichen Sicherung möglich. Ideal für MTR/Zoom, Kontrollräume, Digital-Signage-Zonen und moderne Vorstandsräume. Warum eine Doppeldisplay-Schiene? Doppel- und Mehrfachdisplays schaffen mehr Fläche für Inhalte: Präsentation links, Video-Galerie oder Whiteboard rechts, oder drei 43-Zöller für Dashboards in der Mitte. Die durchgehende Schiene sorgt für saubere Ausrichtung, gleichmäßige Fugen und stabile Lastverteilung – deutlich eleganter und schneller montiert als mehrere einzelne Halterungen. Das zentrale Kameraregal positioniert die Optik auf Augenhöhe zwischen den Displays. So entsteht eine natürlichere Gesprächssituation, die die Blickführung verbessert und die Interaktion in hybriden Meetings spürbar erleichtert. Kameraregal & flexible Positionierung Das mitgelieferte Kameraregal unterstützt große Konferenzkameras ebenso wie kompakte USB-Webcams. Je nach Raumkonzept lässt es sich oberhalb, unterhalb oder mittig zwischen den Displays montieren. So wählen Sie exakt die Position, die für Blickkontakt und Tonabnahme am besten funktioniert. Die Schiene bietet dank T-Nuten und Befestigungsadaptern flexible Möglichkeiten für weiteres Zubehör wie Sensorik oder kleine Medienplayer. Kompatibilität & Einbindung Funktioniert mit diesen Vision Wandhalterungen (Displayhalter separat zu bestellen): VFM-W4X4, VFM-W4X6, VFM-W6X4, VFM-W8X6, VFM-W10X6 Funktioniert mit diesen Vision Bodenständern (für freistehende Lösungen): VFM-F50 / F50T, VFM-F51 / F51T Montage, Sicherheit & Praxis Die drei Schienensegmente werden über stabile Verbinder zusammengefügt; für kleinere Aufbauten können zwei Segmente genügen. Die Displays werden mit den jeweils passenden Vision-Wandhaltern an der Schiene befestigt. Für zusätzliche Wandabspannung liegen verstellbare Wandwinkel bei, mit denen die Konstruktion an tragfähigen Wandbereichen gesichert werden kann. Achten Sie auf eine ausreichend dimensionierte Lastabtragung (insbesondere bei Leichtbauwänden) und die korrekte Schrauben-/Dübelwahl. Beim Einsatz auf F50/F51-Bodenständern verteilt der Sockel das Gewicht nach unten, was die Montage in Glasfoyers oder vor Trockenbauwänden erheblich erleichtert. Technische Daten & Maße Schienenlänge ca. 2400 mm, Höhe Profil ca. 123 mm, Material: Aluminium, Farbe: schwarz. Zulässige Last: bis 95 kg gesamt (Lastverteilung gemäß Montageanleitung). Produktgewicht: ca. 11 kg; Packmaß ca. 884 × 224 × 237 mm. Garantie: 30 Jahre (Rücksendung ins Werk). Unterstützte Setups (Beispiele) Landschaft: bis 2× 75″ oder 3× 43″ nebeneinander. Display-Wandhalter werden separat verkauft. Portrait: bis 3× 75″ oder 4× 55″. Display-Wandhalter werden separat verkauft. Lieferumfang & passendes Zubehör Beiliegend: 3-teilige Doppelschiene inkl. Verbinder, Kameraregal, Endkappen, T-Nut-Schrauben/-Muttern, verstellbare Wandwinkel zur Abspannung. Optional: Vision-Wandhalter (VFM-W4X4/W4X6/W6X4/W8X6/W10X6), Bodenständer (VFM-F50/F50T/F51/F51T), Konferenzkameras, Soundbar-Halter, Medienplayer-Halterungen. Projekt-Check & Angebot Wir planen Ihr Dual-/Multi-Display-Layout inklusive Kamera-Position, Wand- oder Bodenabspannung, Kabelwege und Strom/Netzwerk. Auf Wunsch mit Montage, Inbetriebnahme und Servicepaketen. Jetzt individuelles Projektangebot anfordern. Fazit Die VFM-F50_DL ist die saubere, schnelle Lösung für hochwertige Doppel- und Mehrfach-Displays: eine durchgehende, stabile Schiene mit zentralem Kameraregal, flexiblen Montagepositionen und breiter Kompatibilität zu Vision-Wandhaltern und -Bodenständern. Wer professionelle Videokonferenzräume, Command-Center oder repräsentative Empfangsbereiche ausstattet, erhält eine skalierbare Plattform mit hoher Praxistauglichkeit, klarer Linienführung und sehr langer Lebensdauer.
Vision VFM-WVC/2 - Videokonferenzablage - für Bildschirme 50-86 Zoll, Schwarz
Das Vision VFM-WVC/2 ist ein robustes Videokonferenz-Regal zur zentralen Montage von Kameras, Sensoren oder kleinen Mediengeräten ober- oder unterhalb des Displays. Es ergänzt die Vision-Halterungen um eine stabile, kabelfreundliche Abstellfläche und schafft eine saubere, professionelle Front für Konferenz- und Schulungsräume. Auf einen Blick Stabiles Regal für VC-Kameras und BYOD-Zubehör, zentral über/unter dem Bildschirm montierbar. Kameraposition im Idealfeld für natürliche Blickachsen in Teams/Zoom/Meet-Calls. VESA 100×100-Bohrbild am Trägerteil für die Befestigung kompatibler Geräte/Halterungen. Mehrere Höhenpositionen zur optimalen Ausrichtung auf Raumgeometrie und Tischabstand. Ausgelegt für Vision W-Wandhalter und Vision Boden-/Wandständer (Kompatibilitätsliste unten). Pulverbeschichtete Metallkonstruktion, kabel- und servicefreundlich, unauffälliges schwarzes Finish. Optimale Kameraposition: ober- oder unterhalb des Displays Die Montage mittig über oder unter dem Bildschirm platziert die Kamera auf Augenhöhe, reduziert Parallaxen und verbessert die Gesprächswahrnehmung. Dank mehrerer Rastpositionen lässt sich die Höhe an Raumtiefe, Bestuhlung und Kameratyp anpassen. Die stabile Ablage bietet ausreichend Fläche für gängige VC-Kameras, Sound-Bars im Kompaktformat oder kleine Zuspieler. Kompatibilität mit Vision-Halterungen Das VFM-WVC/2 ist für folgende Vision-Modelle freigegeben und wird direkt am vertikalen Träger montiert: Wandhalter: VFM-W4X4, VFM-W4X4T, VFM-W6X4, VFM-W6X4T, VFM-W8X6, VFM-W8X6T, VFM-W10X6 Boden-/Wandständer: VFM-F10/WH, VFM-F40, VFM-F50, VFM-F50T, VFM-F51, VFM-F51T Integration von Kameras und BYOD-Lösungen Durch das 100×100-Bohrbild und die großzügige Auflagefläche lassen sich unterschiedliche Kamerasysteme, kleine Codec-Einheiten oder BYOD-Empfänger (z. B. drahtlose Präsentationssysteme) sicher befestigen. Die offene Geometrie erleichtert die Kabelführung zur Displayrückseite oder in die Kabelführungskanäle der jeweiligen Vision-Halterung. So entsteht ein aufgeräumter, betriebssicherer Aufbau, der Servicearbeiten vereinfacht. Installationshinweis Prüfen Sie vor der Montage die freie Sichtlinie der Kamera auf die Teilnehmer und den Abstand zur Displaykante, damit keine Bildecken verdeckt werden. Befestigen Sie Kabel mit Klett- oder Clip-Bindern am Trägerprofil, um eine zugentlastete, saubere Führung zu gewährleisten. Bei schweren Kameras die zulässige Belastbarkeit der Halterung beachten und mit den mitgelieferten Schrauben am vorgesehenen Bohrbild montieren. Lieferumfang & passende Geräte Beiliegend: Videokonferenz-Regal VFM-WVC/2, Montageschrauben/-hardware für die Anbindung an kompatible Vision-Halterungen, Kurzanleitung. Typische Geräte: VC-Kameras (z. B. PTZ-Kameras, kompakte All-in-One-Bars), BYOD-Empfänger/Presenter, kleine Steuer- oder Sensor-Module mit VESA 100×100 oder eigener Sockelplatte. Projekt-Beratung & Integration Wir planen die Kameraposition, Kabelführung und Halterungskonfiguration passend zu Ihrem Raum. Auf Wunsch inklusive Montage, Inbetriebnahme, Akustik-/Licht-Check und Servicepaketen. Jetzt individuelles Angebot anfordern. Fazit Das Vision VFM-WVC/2 ist die einfache, saubere Lösung, um Kameras und kleine VC-Module sicher an Vision-Wandhaltern und Boden-/Wandständern zu positionieren. Dank flexibler Höhenverstellung, zentraler Ausrichtung und VESA-Bohrbild erhalten Sie eine perfekt integrierte und servicefreundliche Videokonferenz-Installation, die in jedem Meetingraum professionell wirkt.