Helligkeit (cd/m²)
700–800 cd/m²
Für helle Innenräume ohne direkte Sonne2000–4000+ cd/m²
Gegenlichtfest, auch bei direkter EinstrahlungLesbarkeit bei Sonne
Sehr gut bei starker Raumbeleuchtung, nicht für direkte Sonne
Sehr gut, auch bei direkter Sonneneinstrahlung an der Scheibe
Entspiegelung & Polarisation
Entspiegelt; Polarisation modellabhängig, Sonnenbrillen teils kritisch, da Betrachter nur eine schwarze Box sehen und keine Inhalte
Spezielle Beschichtungen und Polarisationsaufbau, auch mit polarisierter Sonnenbrille lesbar
Thermomanagement
Standard-Kühlkonzept für Indoor
Verstärktes Thermomanagement für Hitzestau an der Glasfront, oft mit Sensorik
Helligkeitssteuerung
Manuell oder optionaler Lichtsensor, je nach Hersteller / Gerät
Manuelle oder automatische Regelung per Lichtsensor mit großem Regelbereichm je nach Hersteller / Gerät.
Temperaturbereich
Für typische Innenraum-Temperaturen
Ausgelegt für erhöhte Frontglas-Temperaturen und Wärmeeintrag
Schutz & Frontglas
Standard-Front; ausgelegt für Indoor-Anforderung
Verstärkte Frontgläser, UV/IR-Filter, ausgelegt für Semi-Outdoor
Energiebedarf
Moderat
Geringer als Schaufenster-DisplaysHöher
Mehr Helligkeit + KühlungMontage
Wand, Decke, Stand; Abstand zur Fensterfront empfehlenswert
Fenster-/Nischenmontage, Einhausung/Belüftung nach Herstellerangaben
Inhalte & Kontrast
Normale Präsentationen, mittlere Kontraste
Hoher Kontrast, große Schriften, klare Farbflächen, „Fenster-tauglich“
Betriebszeiten
16/7 oder 24/7 je nach Serie; Freigaben beachten
24/7 je nach Serie; Freigaben beachten
CMS / Remote
Kompatibel zu gängigen CMS/Remote-Lösungen (z. B. VXT)
Ebenso CMS-fähig; feine Helligkeitsprofile sinnvoll
TCO / Wirtschaftlichkeit
Günstiger in Anschaffung und Betrieb, im Schaufenster jedoch schnell ein Totalausfall
Höhere Investition, aber alternativlos bei Sonne/Glasfront
Typische Einsatzorte
Helle Foyers, Konferenzräume mit viel Licht, Retail ohne direkte Sonne
Schaufenster, Passagen, Eingänge mit direkter/seitlicher Sonne
Entscheidungs-Tipp
Keine direkte Sonne und Fenster nur in Raumdistanz? High-Brightness reicht. Sonne an der Scheibe oder stark wechselnde Lichtlagen? Schaufenster-Display einplanen. Das verhindert Defekte und sichert eine hohe Lesbarkeit für Betrachter.
Wichtig für die Montage
Bei Fenstermontage Wärmestau vermeiden: Luftführung/Einhausung nach Herstellerangaben, Lichtsensor aktivieren, keine dunklen Hintergründe hinter dem Gerät. Frontglas mit UV/IR-Filter verbessert Haltbarkeit und Sichtbarkeit.