Das ViewSonic VB-MIC-201 ist das passende Erweiterungsmikrofon für die
ViewSonic VB-CAM-201-2 Konferenzkamera. Es erweitert die Audioreichweite Ihres Systems und sorgt
dafür, dass jede Stimme im Raum klar und deutlich zu hören ist. Ideal für größere Konferenzräume
und Meetingumgebungen mit mehreren Teilnehmenden.
Auf einen Blick
- Erweiterungsmikrofon für ViewSonic VB-CAM-201-2.
- 360° omnidirektionale Sprachaufnahme mit bis zu 6 m Reichweite.
- Flächenabdeckung: 15–30 m² (6–12 Personen).
- Touch-Stummschaltung mit LED-Anzeige für sofortige Privatsphäre.
- USB 2.0 Micro-Anschluss zur direkten Verbindung mit der Kamera.
- Plug-&-Play – keine zusätzliche Software erforderlich.
Verbindung mit der VB-CAM-201-2 Konferenzkamera
Das VB-MIC-201 wird direkt über USB 2.0 mit der ViewSonic VB-CAM-201-2 verbunden
und erweitert deren Audioaufnahmebereich. Es ist speziell für diese Kamera konzipiert und arbeitet nahtlos
mit deren Sprachverfolgungs- und Auto-Framing-Funktionen zusammen.
Die Plug-&-Play-Verbindung gewährleistet eine schnelle und stabile Einrichtung ohne zusätzliche Treiber.
Erhöhte Reichweite und Flexibilität
Das Mikrofon erweitert den Aufnahmebereich der VB-CAM-201-2 auf einen Radius von bis zu 6 Metern
und eine Gesamtfläche von ca. 30 m². Damit eignet es sich optimal für mittelgroße bis große
Konferenzräume mit 6 bis 12 Teilnehmenden. Das flexible Kabel (10 m) erlaubt freie Positionierung
auf dem Tisch – so wird jede Stimme gleichmäßig erfasst.
Kristallklarer Sound
Das VB-MIC-201 nutzt eine 360°-Mikrofonanordnung mit High-Definition-Breitband-Audio
und Vollduplex-Funktion. Integrierte Echo- und Geräuschunterdrückung (AEC/ANS)
gewährleisten natürliche, störungsfreie Gespräche. Der Signal-Rauschabstand von 65 dB
sorgt dafür, dass Stimmen präzise und unverzerrt übertragen werden.
Integrierte Touch-Stummschaltung
Eine berührungsempfindliche Taste auf der Oberseite ermöglicht die sofortige Stummschaltung
des gesamten Mikrofonsystems. Eine Leuchtanzeige signalisiert den aktuellen Status – aktiv oder stumm.
Diese Funktion sorgt für Privatsphäre bei internen Gesprächen und macht das Mikrofon besonders benutzerfreundlich.
Hinweis
Die VB-CAM-201-2 unterstützt die Verbindung mit einem einzigen VB-MIC-201.
Mehrere Mikrofone können nicht in Reihe geschaltet werden.
Für größere Räume empfiehlt sich daher eine optimierte Raumpositionierung des Mikrofons
innerhalb der maximalen Reichweite von 6 Metern.
Installationshinweis
Das Mikrofon wird über Micro-USB 2.0 mit der VB-CAM-201-2 verbunden.
Im Lieferumfang enthalten ist ein 10 m USB-Kabel (Micro-USB auf USB-A) für flexible Platzierung.
Keine externe Stromversorgung erforderlich – Energiezufuhr erfolgt über die Kamera.
Bei Nichtgebrauch kann das Mikrofon über die Touch-Stummschaltung deaktiviert werden.
Technische Daten
Mikrofontyp: 360° omnidirektional (Mehrfach-Mikrofonarray)
Abdeckung: 15–30 m², bis zu 6 m Radius
Teilnehmerzahl: 6–12 Personen
Signal-Rauschabstand: 65 dB
Frequenzbereich: 100 Hz – 8 kHz
Audioverarbeitung: Echo Cancelling, Noise Cancelling, Vollduplex, HD-Audio 32 kHz
Verbindung: Micro-USB 2.0 (Plug & Play)
Versorgung: Über Kamera (VB-CAM-201-2)
Bedienung: Touch-Taste mit LED (Mute / Aktiv)
Abmessungen (B×T×H): 120 × 120 × 35 mm (ca.)
Verpackung (B×H×T): 207 × 69 × 152 mm
Gewicht: 0,47 kg netto • 0,7 kg brutto
Betriebstemperatur: 0 – 40 °C
Lieferumfang: VB-MIC-201, 10 m USB-Kabel, Kurzanleitung
Garantie: 2 Jahre Austauschservice
Projekt-Check & Integration
Wir planen und integrieren ViewSonic-Konferenzlösungen inklusive VB-CAM-201-2
und VB-MIC-201, prüfen Raumakustik und Optimierung der Mikrofonposition.
Auf Wunsch inklusive Einrichtung und Systemtest.
Fazit
Das ViewSonic VB-MIC-201 ist die ideale Ergänzung zur VB-CAM-201-2.
Es erweitert die Mikrofonreichweite, verbessert die Verständlichkeit und sorgt mit
Touch-Stummschaltung und HD-Audioqualität für klare Kommunikation –
perfekt für mittlere und große Konferenzräume.